Was macht öffentlich-rechtlichen Journalismus wertvoll?
Der Public Value öffentlich-rechtlicher Medien aus Sicht der Nutzerinnen und Nutzer
MP 8/2025
Der Wert öffentlich-rechtlicher Medien kann zum Beispiel über den ihnen zugeschriebenen gesellschaftlichen Mehrwert – den Public Value – definiert werden. Der Beitrag zum Gemeinwohl ergibt sich dabei in Form des gesamtgesellschaftlichen Werts (Citizen Value), der den Medien und den journalistischen Leistungen zugeschrieben wird, als auch auf der persönlichen Ebene (Individual Value).
Beurteilung des Public Values ö.-r. Medien mittels fünf Qualitätsdimensionen
Wie nehmen die Menschen die Performanz der öffentlich-rechtlichen Medien wahr? Dieser Frage geht eine explorative Studie der Hochschule Macromedia anhand von fünf Qualitätsdimensionen nach. Hierfür wurde eine Onlinebefragung in zwei regionalen ARD-Sendegebieten (WDR, MDR) durchgeführt.
Zwei Dimension besonders stark mit zugeschriebenem Public Value verknüpft
Die Ergebnisse zeigen, dass insbesondere die Dimensionen „Information, Repräsentation und Kontrolle“ sowie „Dialog & Nähe“ relevant für den Citizen Value und den Individual Value öffentlich-rechtlicher Medien sind. Also zum einen die klassische Informations-, Repräsentations- und Kontrollfunktion des Journalismus – in Zeiten, in denen Desinformationen weite Verbreitung finden, zunehmend erweitert um die Rolle als prüfender „Gatewatcher“. „Dialog & Nähe“ wiederum umfasst die Funktion der Medien, den gesellschaftlichen Dialog zu fördern. Zudem ist damit die Aufgabe und Erwartungshaltung beschrieben, für die Nutzerinnen und Nutzer nahbar zu sein und ihren Perspektiven offen und responsiv gegenüberzutreten.
Politische Orientierung beeinflusst Qualitätswahrnehmung
In diesen beiden Dimensionen zeigten sich die größten Unterschiede zwischen verschiedenen soziodemografischen Gruppen – insbesondere die politische Orientierung nahm Einfluss darauf, wie die öffentlich-rechtlichen Medien beurteilt wurden.
Mehr erfahren Sie im Beitrag von Cornelia Mothes und Marlis Prinzing:
Aktuelle Themen - kurz und knapp

Public Value ö.-r. Medien
Zwei Qualitätsdimensionen für Wahrnehmung öffentlich-rechtlicher Medien besonders relevant

Goldmedia-Studie
Auswirkungen einer potenziellen Reduzierung des öffentlich-rechtlichen Online-Nachrichtenangebots

miniKIM-Studie 2023